Bundesamt für das Heimatwesen Bedeutung

Suchen

Bundesamt für das Heimatwesen

Bundesamt für das Heimatwesen Logo #42000 Das Bundesamt für das Heimatwesen (auch Heimatsamt) war ein oberes Verwaltungsgericht im Deutschen Reich mit dem Sitz in Berlin. Es wurde durch das Gesetz über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870 errichtet. == Aufgaben == Das Bundesamt für das Heimatwesen entschied in letzter Instanz in Streitigkeiten zwischen verschiedenen Armenverbä...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesamt_für_das_Heimatwesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.